Linderung und Beseitigung von Schmerzen
In der manuellen Therapie werden Funktionsstörungen des Bewegungssystems untersucht und behandelt. Die manuelle Therapie hilft Schmerzen, wie beispielsweise bei Kopfschmerzen, Hexenschuss oder Bewegungseinschränkungen nach Verletzungen, zu lindern und Bewegungsstörungen zu beseitigen.
Der Physiotherapeut überprüft vor der Behandlung die Gelenkmechanik, Muskelfunktion und die Koordination der Bewegungen. Bei der manuellen Therapie können sowohl passive Techniken als auch aktive Übungen zum Einsatz kommen. In der Behandlung mobilisiert der Therapeut eingeschränkte bzw. blockierte Gelenke durch sanfte Techniken oder stabilisiert über bewegliche, instabile Gelenke durch individuelle Übungen.
Ziel der manuellen Therapie ist es, das Zusammenspiel zwischen Gelenken, Nerven und Muskeln wieder herzustellen. Die manuelle Therapie kann von uns als speziell dafür ausgebildete, zertifizierte Physiotherapeuten durchgeführt werden.